Spezereihandlung

Spezereihandlung
Spe|ze|rei|hand|lung, die (schweiz. veraltet): Gemischtwarenhandlung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedrich Wilhelm Brökelmann — (Johann) Friedrich Wilhelm Brökelmann (* 10. August 1799 in Dortmund; † 31. Juli 1891 in Neheim, heute Stadt Arnsberg) war ein deutscher Unternehmer. Leben und Wirken Brökelmann entstammte einer bürgerlichen Dortmunder Familie, die spätestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus des Deutschen Ordens (Biberach) — Wohnhaus des Deutschen Ordens Das Wohnhaus des Deutschen Ordens an der Unterlandstraße 25 im Heilbronner Stadtteil Biberach ist das einzig verbliebene barocke Wohnhaus eines im Jahre 1532 erwähnten Hofes des Deutschen Ordens, dessen weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilbronn-Biberach — Biberach Stadtteil von Heilbronn …   Deutsch Wikipedia

  • Biberach (Heilbronn) — Biberach …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Hickel — (* 1. Oktober 1848 in Bischweiler; † 22. Juli 1934 in Mülhausen) war Handwerker, Händler, Politiker (SPD Elsaß Lothringen) und Mitglied des Deutschen Reichstags. Leben Hickel besuchte die Volksschule, erlernte die Schreinerei und bereiste dann… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptstraße 47 (Bergheim) — Das historische Haus Hauptstraße 47 Das Haus Hauptstraße 47 (früher auch „Das Kaufhaus Creutz“ genannt) ist ein historisch wertvolles Gebäude aus dem 20. Jahrhundert. Es befindet sich in der Innenstadt der Kreisstadt Bergheim im Rhein Erft Kreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Hofkonditorei Café Seelos — Rechtsform Gründung 12. Mai 1864 Sitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”